Über uns
Entstehungsgeschichte
Trägerverein
Aktuelles
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise
Beratung
Weiterbildung
Einführung
Weiterbildungsscheck
Unsere Partner
Vorträge und Seminare
Verbundprojekte
Fördermöglichkeiten
Sonstige Angebote
Universität Vechta
Universität Oldenburg
Informationen für Geflüchtete
Überbetrieblicher Verbund
Einführung
Vorteile für Unternehmen
Verbundseminare
Die Kniggereihe
Der Vorstand
Unsere Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Noch mehr Infos
Adressen
Downloads
Kontakt
Kontaktformular
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise
Weiterbildung
Angebote - 1. Halbjahr 2021
Beratung
ganzheitlich-vertraulich-kostenlos
Wir beraten:
Beschäftigte in der Elternzeit
Berufsrückkehrerinnen
arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen
berufstätige Frauen, die sich neu orientieren wollen
Wir beraten über:
Möglichkeiten der Berufsrückkehr unter Berücksichtigung der aktuellen Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung bzw. Umschulung und ihre Fördermöglichkeiten
Kontakthaltemaßnahmen zu Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern während der Elternzeit
individuelle Berufswegplanung und Bewerbungsstrategien
Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Wir beraten in:
Wildeshausen, Kreishaus
Delmenhorster Str. 6
nach Terminvereinbarung
T.: 0 44 31 / 85 - 472
Oldenburg, Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg, 2. OG
Stau 73
nach Terminvereinbarung
T.: 0441 / 235 - 2135
in Delmenhorst, Gleichstellungsstelle der Stadt Delmenhorst im Rathaus, Rathausplatz 1, 2. OG
T.: 0 42 21 / 99 11 87 oder T.: 0 44 31 / 85 - 472
Wir sind:
Claudia Becker
Projektleitung
T.: 0 44 31 / 85 - 548
Julia Bäcker
Pädagogische Mitarbeiterin
T.: 0 44 31 / 85 - 474
Kontakt
Kontaktformular
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise
Weiterbildung
Angebote - 1. Halbjahr 2021